Institutes & Centers

Institut für Minderheitenrecht - News & Events - Runder Tisch: Rechte und Realität der LGBTQIA+ in Südtirol und Trentino

04.06.2024

Runder Tisch: Rechte und Realität der LGBTQIA+ in Südtirol und Trentino

  • Deutsch
  • Italiano
  • Date: 04.06.2024, 17:30-19:30
  • Place: Conference Hall, Eurac Research, viale Druso/Drususallee 1, Bolzano/Bozen
  • Typology: Runder Tisch: Rechte und Realität der LGBTQIA+ in Südtirol und Trentino
  • Info:

    Die Vorträge werden auf Italienisch gehalten, die Diskussion auf Deutsch und Italienisch mit Übersetzung.

    Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an.

© Eurac Research | Oscar Diodoro

Im Rahmen des Pride Month, welcher der Sichtbarkeit der Geschlechtervielfalt und dem Kampf gegen die LGBTQ+-Phobie gewidmet ist, freut sich Eurac Research, die Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsrunde über die Rechte und die Realität der LGBTQIA+-Personen in Südtirol und im Trentino einzuladen.

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten von Eurac Research, Roland Psenner, werden folgende Redner_innen das Wort ergreifen:

Arianna Miriam Fiumefreddo, Präsidentin von Centaurus Arcigay dell'Alto Adige Südtirol

Alessia Donà, Professorin für Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie und Sozialforschung und Koordinatorin des Zentrums für interdisziplinäre Geschlechterstudien (Centro di Studi Interdisciplinari di Genere - CSG) an der Universität Trient

Maria Micaela Coppola, Professorin für Englische Literatur an der Fakultät für Psychologie und Kognitionswissenschaften der Universität Trient.  Sie ist Leiterin des Masterstudiengangs Diversity Management: Inclusion and Equity und Koordinatorin des Zentrums für interdisziplinäre Geschlechterforschung (CSG) der Universität Trient

Alexander Schuster (online), Rechtsanwalt und Experte für Antidiskriminierung und Familienrecht, Famiglie Arcobaleno in Trentino-Südtirol

Moderation: Alexandra Tomaselli, Institut für Minderheitenrechte und Gender Dynamics, Eurac Researc

Im Anschluss findet eine öffentliche Diskussion statt.

Die Vorträge werden auf Italienisch gehalten, die Diskussion auf Deutsch und Italienisch mit Übersetzung.

Die Veranstaltung wird von der interdisziplinären Forschungsgruppe Gender Dynamics von Eurac Research organisiert, einem Team von Forscherinnen und Forschern, die aus verschiedenen Perspektiven zu Genderfragen forschen und zusammenarbeiten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an.

Other News & Events

1 - 10