Institutes & Centers

Center for Advanced Studies - News & Events - Bullshit – Warum er überall ist und was wir dagegen tun können

11.07.2024

Bullshit – Warum er überall ist und was wir dagegen tun können

Vortrag mit Nikil Mikerji, Philosoph und Skeptiker

  • Deutsch
  • Date: 11.07.2024, 17 - 18 Uhr
  • Place: Eurac Research – Seminarraum 1
  • Typology: Vortrag
© Lara Witossek

„Eines der hervorstechendsten Merkmale unserer Kultur ist es, dass es so viel Bullshit gibt,“ schreibt Harry Frankfurt in seinem Buch „On Bullshit“ (2005). Die meisten von uns würden sich dieser Diagnose vermutlich anschließen. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Was ist Bullshit, welche Probleme verursacht er, und wie sollten wir damit jeweils umgehen? Über diese Fragen spricht der Philosoph und Wissenschaftskommunikator Nikil Mukerji, der sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem kulturellen Phänomen des Bullshits und seinen vielfältigen Erscheinungsformen auseinandersetzt.

Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten. Es ist keine Simultanübersetzung vorgesehen. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Umtrunk.

Zum Vortragenden:

Nikil Mukerji, geboren 1981, studierte Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie, Betriebswirtschaftslehre und Ökonomik in Aberdeen, Auckland und München. Er ist Privatdozent für Philosophie an der philosophischen Fakultät der LMU München und Leiter des Zentrums für Wissenschaft und kritisches Denken der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP). Er ist Autor diverser Monographien (u. a. Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands, 2017; Covid-19: Was in der Krise zählt, 2020 - mit Adriano Mannino) und Fachbeiträge zu verschiedenen philosophischen und ethischen Themenbereichen.

Organisation

Eurac Research
Center for Advanced Studies
Drususallee 1 / Viale Druso 1
39100 Bozen / Bolzano
T +39 0471 055 801
advanced.studies@eurac.edu

© undefined

Other News & Events

1 - 10